Sie sind hier: Ergebnisliste: Angebote in Niedersachsen

TitelOrtBeschreibungKontakt

Sehenswürdigkeiten per Telefon und MP3-Download, Langeoog

LangeoogLangeoog zum Sehen, Hören und Staunen – das bietet der Tomis Audioguide für die Stadt.
Zu den nachfolgend genannten 07 Stationen gibt es Hörbeiträge, die als MP3-Download zur Verfügung stehen und auch telefonisch abgerufen werden können:
01 Wasserturm
02 Infohaus Altes Wasserwerk
03 Lale Andersen
04 Museumsrettungsboot "Langeoog"
05 Seenotbeobachtungsstation
06 Hospiz des Klosters Loccum
07 Heimatmuseum Seemannshus
Die Audiobeiträge dauern jeweils zwei bis drei Minuten.
Das Angebot ist ein kostenloser Service von tomis GmbH & Co. und der Stadt Langeoog.
Der Nutzer wählt die Telefonnummer 089 210833524 + die jeweilige Durchwahl (01 - 07) und kann sich die Beiträge direkt anhören. Er zahlt nur den Anruf vom Handy ins deutsche Festnetz, für Flatrate-Nutzer ist der Dienst kostenlos.
Kostenloser Download der Hörbeiträge unter:
http://www.langeoog.tomis.mobi/
Details ansehen

Rundwanderweg Südheide

HermannsburgDer 1,26 km lange barrierefreie Wanderweg rund um den Stausee „Angelbecksteich“ im Naturpark Südheide erschließt auf sicheren und gut befestigten Wegen die Heidefläche am Angelbecksteich und die Ufer des Teiches.
Dieser Weg lässt sich auch mit Rollstühlen, Rolatoren und Kinderwagen bewältigen. Zahlreiche Sitzgelegenheiten und ein Pavillon laden zur Rast und zu Naturbeobachtungen ein. Ein Leitsystem aus Holzbalken stellt sicher, dass niemand unbeabsichtigt vom Weg abkommt.
Die Route führt am Ufer des Angelbecksteichs und am Waldrand entlang. Der größte Streckenabschnitt verläuft durch Heidelandschaft; besonders im August sind diese Flächen dank der purpurroten Blüten der Besenheide eine Augenweide.
Unterschiedliche Sitzgelegenheiten laden auf der Strecke ein, auszuruhen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen: Auf Liegen kann man sich aalen, am Teich gibt es rollstuhlgerechte Picknickplätze, auf einem Holzsteg kommt man ganz nah ans Wasser, und bei schlechtem Wetter kann man sich in eine Schutzhütte zurückziehen.
Zahlreiche auch für Blinde lesbare Informationstafeln vermitteln Wissenswertes zur Tier- und flanzenwelt sowie zur Entstehung und zum Schutz der Heidelandschaft.
Der Rundweg beginnt am Parkplatz „Angelbecksteich“.
Anfahrt (offenbar nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln): Auf der L 281 zwischen Oldendorf und Queloh Richtung Dehningshof nach Süden abbiegen auf die Kreisstraße. Der Parkplatz befindet sich kurz hinter der Abbiegung.
Details ansehen

Blinden- und Impressionsgarten Bad Zwischenahn

Bad ZwischenahnIm Herzen des Ammerlandes liegt die Gartenschau "Park der Gärten". In über 40 Themengärten finden die Besucher Information und Inspiration. Ein besonderes Highlight ist der Blinden- und Impressionsgarten mit seinen Hochbeeten. Hier ist das Begreifen ausdrücklich erlaubt. Braillebeschriftungen geben dem blinden Besucher Auskunft über die Namen der duftenden Pracht. Zum Abtasten lädt auch der Vierjahreszeiten-Brunnen ein. Für diesen fertigten blinde Jugendliche Phantasiefiguren aus Ton an, welche anschließend vom Metallkünstler Andreas Rimkus in Bronze gegossen wurden und nun den Brunnen zieren. Doch Vorsicht ist geboten, denn diese Figuren und der gesamte Brunnen bergen Überraschungen für tastende Hände. Nur braillekundige Besucher können die "Gebrauchsanweisung" auf der Brüstung lesen und sind deshalb klar im Vorteil!Details ansehen

Restaurant Kreta, Hannover

HannoverSpeisekarte in Brailleschrift vorhanden.
Anfahrt: Straßenbahnhaltestelle Fiedelerstraße (Hannover-Döhren).
Details ansehen

Bahnhof Göttingen

GöttingenEin-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission.
Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden.
Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs täglich 06:00 - 22:30 Uhr.

Öffnungszeiten der Bahnhofsmission an Gleis 4/5:
Werktags: 7.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstags: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertags: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr
Details ansehen

Bahnhof Kreiensen

KreiensenEin-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission.
Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden.
Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs
Mo - Fr 08:30 - 17:20 Uhr,
Sa 08:10 - 14:45 Uhr,
So 12:30 - 20:00 Uhr.

Öffnungszeiten und weitere Angaben zur Bahnhofsmission:
Werktags: 08.00 - 17.00 Uhr
Samstags: 08.00 - 14.00 Uhr
Sonn- und Feiertags: geschlossen
Selbstverständnis: "Wir begleiten Sie auf unserem Bahnhof! Unsere Bahnhofsmission (Bami) mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht allen Reisenden zur Seite. Unser Begleitservice unterstützt schwache oder behinderte Menschen beim Ein- und Aussteigen und holt alleinreisende Kinder sicher und zuverlässig vom Zug ab. Wir vermitteln Hilfen an anderen Bahnhöfen und Kontakte zu Beratungsstellen, Ämtern und Unterkünften."
Details ansehen

Braunschweig Hauptbahnhof

BraunschweigEin-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission.
Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden.
Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs täglich 06:00 - 22:30 Uhr.

Öffnungszeiten der Bahnhofsmission:
Werktags: 8.30 Uhr - 17.30 Uhr
Samstags: geschlossen
Sonn- und Feiertags: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Details ansehen

Osnabrück Hauptbahnhof

OsnabrückEin-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission.
Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden.
Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs täglich 06:00 - 22:30 Uhr.

Öffnungszeiten und weitere Angaben zur Bahnhofsmission:
Werktags: 8.00 Uhr - 19.00 Uhr
Samstags: 8.00 Uhr - 13.00 Uhr (nur Bahnsteigdienst - keine telefonische Erreichbarkeit)
Sonntags: 15.00 Uhr - 19.00 Uhr
Ein-, Aus-, Umsteigehilfe für mobilitätsbeeinträchtigte Reisende
Mobile Bahnhofsmission: Besonders geschulte Ehrenamtliche begleiten mobilitätsbeeinträchtigte Reisende in den Regionalzügen (bis zur nächsten Bahnhofsmission)
Ein-, Aus-, Umsteigehilfen an den Busbahnhöfen am Neumarkt und am Hauptbahnhof
Die Station befindet sich im Hauptbahnhof an Gleis 1
Details ansehen

Hildesheim Hauptbahnhof

HildesheimEin-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission.
Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden.
Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs täglich 06:00 - 22:30 Uhr.

Öffnungszeiten der Bahnhofsmission:
Werktags: 8.00 Uhr - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung
Die Station befindet sich im Hauptbahnhof, Gleis 2/3
Details ansehen

Hannover Hauptbahnhof

HannoverEin-, Aus- und Umstiegshilfe leisten Mitarbeiter der DB Station und Service AG und der Bahnhofsmission.
Hilfen durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind unbedingt mit mindestens 1 Tag Vorlauf bei der Mobilitätszentrale anzumelden.
Dienstzeiten der DB-Mitarbeiter des Bahnhofs täglich 00:00 - 24:00 Uhr.

Öffnungszeiten der Bahnhofsmission:
Werktags: durchgehend
Samstags: durchgehend
Sonn- und Feiertags: durchgehend
Details ansehen

Seiten-Navigation:

Anzahl Datensätze: 76 | Seite: 5 von 8 | - Vorherige | Nächste +

Anzeige und Sortierung: