Ergebnisliste: Informationen in Braille
Titel | Ort | Beschreibung | Kontakt |
---|---|---|---|
Apothekergarten Weseke | Borken-Weseke | Der Apothekergarten im Stadtteil Weseke wurde in den vergangenen Jahren von Mitgliedern des Weseker Heimatvereins e.V. angelegt. Die Besonderheit liegt in der historischen Gesamtschau der Heilpflanzengeschichte. In 21 spiralförmig angelegten Segmenten wird die Pflanzenheilkunde über einen Zeitraum von 4.500 Jahren bis in die Gegenwart dargelegt. Der so genannte Duft- und Tastgarten enthält Informationen zu 30 angepflanzten Heilkräutern, die sich durch Geruch und Geschmack auszeichnen. Auf dem Gesamtgelände befinden sich auch ein Geologischer Garten, ein Kneippsches Wassertretbecken und ein Heimathaus für Veranstaltungen. Der Rundgang ist in deutscher und holländischer Blindenschrift ausgeschildert. Außerdem gibt es zwei Tafeln in Blindenschrift, die den restlichen Apothekergarten erklären. | Details ansehen |
Umweltzentrum Eichstätt | Eichstätt | Das Umweltzentrum Eichstätt im Naturpark Altmühltal hat auch für blinde und sehbehinderte Besucher einiges zu bieten: Im Biotopgarten kann man Wissenswertes über die natürlichen Lebensräume im Naturpark erfahren. Der Garten der Sinne besitzt zwei Hochbeete aus Kalkstein, worauf 40 Pflanzen zum Anschauen, Riechen, Tasten und Schmecken einladen. Die Erläuterungen wurden auch in kontrastreicher Schrift und in Braille angebracht. Es werden spezielle Führungen für blinde und sehbehinderte Besucher durch den Biotop- und den Hofgarten angeboten. Für den Hofgarten wird ein eigens dafür angefertigtes Tastmodell eingesetzt, welches einen Überblick vermitteln soll. Das Umweltzentrum hat von April bis Oktober geöffnet. Die Kosten für eine einstündige Führung betragen 35 Euro. | Details ansehen |
Imagebroschüre Telgte | Telgte | Neben einer englischen, polnischen, niederländischen und russischen Broschüre ist nun auch eine Ausleih-Version in Blindenschrift erhältlich. Die Abteilung Tourismus + Kultur hat die Imagebroschüre Telgtes nun in Blindenschrift (auch Brailleschrift) herausgegeben. Die Exemplare können in der Tourist-Info als auch in der Stadtbücherei Telgte ausgeliehen werden. Weitere Exemplare zur Nutzung vor Ort liegen zudem in der Kirche St. Clemens und dem Rathaus aus. Wer Interesse an der Broschüre hat, kann sich gerne bei Tourismus + Kultur Telgte melden. | Details ansehen |
Duft- und Tastgarten im Botanischen Garten Berlin-Dahlem | Berlin | Anfassen erwünscht! Kommen Sie dieser ausdrücklichen Einladung nach und nutzen Sie die Gelegenheit den Pflanzen näher zu kommen, als es in anderen Bereichen des Botanischen Gartens möglich ist. Um den Zugang zu erleichtern sind sie in Hochbeeten aufgepflanzt. Es gibt teilweise Beschriftungen in Braille. Einem vierblättrigen Kleeblatt gleich, gliedert sich diese Anlage in vier Teilbereiche. Nähern Sie sich den Pflanzen in Augenhöhe und erfahren Sie mehr über Duftpflanzen, deren Blüten und Früchte, die Gestalt der Sprossachse, der Blätter und darüber hinaus die verwandtschaftliche Gliederung des Pflanzenreichs. Das Thema Düfte und Duftpflanzen ist besonders breit dargestellt. Nicht nur bekannte Gewürzpflanzen wie Koriander (Coriandrum sativum), Rosmarin (Rosmarinus officinalis) und Schnittlauch (Allium schoenoprasum), sondern auch weniger geläufigere Arten wie Blaugummibaum (Eucalyptus globulus) oder Goldlack (Erysimum cheiri) locken mit ihren Düften und laden zum Verweilen ein. | Details ansehen |
Villa Stella Maris Heringsdorf (Usedom) | Heringsdorf | Ferienwohnanlage des Deutschen Katholischen Blindenwerkes in Heringsdorf auf Usedom (Ostsee). Im Haus ist eine kleine Blinden-Bibliothek, Hörbücher sind vorhanden. Zur Ostseetherme Usedom mit attraktiver Badelandschaft ist es nur ein kurzer Weg. Kuren und Baden mit der bekannten Heringsdorfer Jod-Sole. Selbstverpflegung in der zu jedem Appartement vorhandenen modernen PantryKüche oder auf Wunsch Mahlzeiten in der Cafeteria oder in Gaststätten (nicht im Preis enthalten); Parkplatz am Haus: € 2 pro Tag. Der Bahnhof ist zu Fuß erreichbar. Gegen Vorlage einer Kopie des Schwerbehindertenausweises erhalten Gäste den Aufenthalt zu ermäßigten Konditionen. Wichtig: Die Buchung findet ausschließlich über das Deutsches Katholisches Blindenwerk statt. Preise können variieren und sind daher bei der Buchung am Telefon aktuell zu erfragen. | Details ansehen |
Biosphäre Potsdam Tropengarten | Potsdam | Unsere Dschungellandschaft mit 20.000 Pflanzen und vielen exotischen Tieren sowie einem stündlichen Gewitter mit Blitz und Donner versetzt Sie in eine ferne Welt. Die Reise beginnt am Wasserfall, führt über verschlungene Pfade zum Schmetterlingshaus, durch die Aquasphäre bis auf den Höhenweg, der sich in den Kronen der über 14 Meter hohen Bäume befindet. • Informationsmaterial für blinde Gäste ist vorhanden • Angebote, Ausstellungsobjekte etc. können mit mehreren Sinnen erlebt werden • Es gibt einen Flyer in Brailleschrift • Gefahrenstellen sind gut gekennzeichnet und gesichert • Der Weg durch die Ausstellung ist z.B. mit dem Langstock gut erkennbar, eine Begleitperson ist jedoch empfehlenswert • Alle Ausstellungsbereiche sind barrierefrei zugänglich • Der Aufzug hat Tasten mit erhabener Schrift, jedoch gibt es keine akustische Ansage • Informationen zur barrierefreien An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können erteilt werden. • Blindenführhunde sind erlaubt. Bitte melden Sie den Besuch mit Blindenführhund vorher an, das es in der Biosphäre Potsdam freifliegende und freilaufende Tiere gibt. | Details ansehen |
Scandic Hotel, Hamburg Emporio | Hamburg | Nahe Gänsemarkt. 325 Zimmer, davon 33 barrierefrei, Einsatz von Blindenschrift als Orientierungshilfe. | Details ansehen |
Nordsee Fisch-Spezialitäten Marburg | Marburg | Speisekarte in Blindenschrift vorhanden. Öffnungszeiten: Mo- - Fr.: 09.00 Uhr - 19.00 Uhr, Sa.: 09.00 Uhr - 18.00 Uhr. | Details ansehen |
Nationalpark-Gästehaus in Heimbach | Heimbach | Das im April 2007 neu eröffnete integrative Nationalpark - Gästehaus verfügt über 59 Betten. Von den 17 Zimmern sind vier behindertengerecht eingerichtet. Unterkunft kann mit Frühstück, Halb- oder Vollpension gebucht werden. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen auch individuelle Pauschalen. Ein sowohl taktiles als auch optisch kontrastierendes Leitsystem steht für unsere blinden Gäste zur Verfügung. Durch die Bodenmarkierungen ist das zurechtfinden mit den zur Verfügung stehenden Lageplänen und mit Brailleschrift ausgestatteten Zimmerschildern selbständig möglich. Im Fahrstuhl ist eine Sprachausgabe. | Details ansehen |
AURA-Hotel Timmendorfer Strand | Timmendorfer Strand | Freizeit- und Erholungseinrichtung in Trägerschaft des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg e.V. (BSVH) - Braille- und Großbeschriftung im gesamten Haus - soziale Betreuung und Begleitservice vor Ort - Tisch- und Buffet-Assistenz im Restaurant auf Wunsch - barrierefreie Umgebung - ausgeleuchtete Wege für einfache Orientierung - Lesungen und gemeinsame Spiele - Mediencenter mit Bildschirmlesegeräten, Vorlesegeräten und vielen Hörbüchern, - zwei Clubräume mit Großbild-TV und einer Videothek mit ausgesuchten Hörfilmen, Gesellschaftsspiele in blinden- bzw. sehbehindertengerechter Ausführung - Fitness-Bereich mit Sauna und Trimm-Geräten - (auch mit Gehwagen) leicht zu erreichender Strand-Abschnitt - bei Bedarf: Pflegedienst, Fußpflege und Massagen - WLAN im Hotel - Tandemfahrräder, Showdown Platte, Bogenschießen - Ausflüge mit eigenen Fahrzeugen in die nähere Umgebung - Daisyplayer in jedem Zimmer - große TV – Geräte mit Sprachassistenz in jedem Hotelzimmer - Großtastentelefone mit Notrufarmbändern auf Wunsch in jedem Hotelzimmer - Eigener Strandabschnitt mit eigenen Strandkörben | Details ansehen |